Mi, 18.05.2022 15.15-15.45 h
schweiz. Vorlesetag
Kibu-Flohmarkt
Sa, 14.05.2022, 14-17 h
Robi-Fest
Sa, 21. 05.2022, 14-16 h
Do,16.06.2022, 10.15-10.45 h
Kind und Hund: Präventionskurs
Mi, 22.06.2022, 15-17 h
Es freut uns, euch unsere neue Coiffeuse vorzustellen.
Ihr Name ist Jessica Hamouda und sie wird an folgenden Terminen, die Haare eurer Kinder schneiden:
11. Mai 2022, 14-17 h
8. Juni 2022, 14-17 h
Die Anmeldung erfolgt neu direkt unter ihrer Telefonnummer: 076 276 04 03
Am Kibu-Flohmarkt auf dem Loogschulhausplatz sind wir wieder mit einem Bastelangebot und Popcorn, Haarezöpfeln sowie viel Infomaterial anzutreffen.
Am Robifest verwöhnen wir euch mit Kuchen und Stockbrot über dem Feuer.
Kinder werden häufiger von Hunden gebissen als Erwachsene. Im Präventionskurs Kind und Hund lernen Kinder anhand von praktischen und kindgerechten Übungen korrekte und angemessene Verhaltensregeln.
Datum: 22. Juni 2022
Zeit: 15 – 17 Uhr
Ort: SEB Raum Schulhaus Lange Heid
Zielgruppe: Kindergartenkinder
Teilnehmerzahl: 15 Kinder
Unkostenbeitrag: 15.- Franken
Leitung: Fr. Renata Kaufmann mit Hund Pablo, Fr. Nicole Freuler mit Hund Iron
Ablauf: Eltern bringen ihre Kinder bis zum SEB Raum und holen sie nach dem Kurs wieder ab. In Ausnahmefällen kann ein Elternteil das Kind begleiten.
Anmeldung bis zum 15.Juni 2022:
Am Montag 28. März 2022 fand unsere GV mit Wiederwahlen statt.
Den Jahresbericht 2021 findet ihr hier:
Für alle Kinder zwischen 0 und 4 Jahren mit ihren Eltern haben wir neu am Donnerstagmorgen von 9-11 Uhr unseren "Zwärgegarte" geöffnet.
Dieser überschaubare Garten für unsere Kleinsten bietet eine tolle Matschküche und einen grossen Baggerspielplatz, die zum Spielen und Experimentieren einladen.
In diesem Aussenbereich gilt keine Zertifikatspflicht.
Willst Du mehr über die Entstehung des Zwärgegartens erfahren, dann drücke hier
Unsere Mütter-Väter-Beraterin Nicole Wellauer bietet kostenlose und vertrauliche Beratung bei allen Fragen rund um das Kind von der Geburt bis zum Kindergartenalter an. Während dem offenen Treff kann die Mütter-Väterberatung auch ohne Voranmeldung besucht werden. Für Termine ausserhalb der FAZ-Öffnungszeiten könnt ihr euch telefonisch unter 079 632 28 81 oder per Mail mvberatung@spitex-birseck.ch bei Nicole Wellauer melden und einen Termin vereinbaren. Auf der Homepage der Spitex Birseck findet ihr weitere Informationen der Mütter-Väterberatung.